Logo des Kirchenbezirks Zweibrücken - Link zur Startseite Prot. Dekanat Zweibrücken
  • Wir
    • Wir sind ...
    • für Dich da ...
    • wagen Neues ...
    • unterrichten ...
    • stiften ...
    • finanzieren ...
    • verwalten ...
    • sind Protestanten ...
    • ökumenisch ...
    • gegen Missbrauch ...
    • verlinkt ...
  • sind für Dich
    • Kirche unterwegs ... Frauenarbeit einmal anders?
    • sehenswert ...
    • in Beratung und Seelsorge ...
    • beim Meditieren ...
    • am Helfen ...
    • beim Musizieren ...
    • vernetzt ...
    • mit den Jungen ...
    • in Bewegung ...
    • da für Kinder ...
    • bei den Familien ...
    • Deine Fragen da ...
  • zeitnah
    • Nachrichten
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • vor Ort
    • Übersichtskarte
    • Gemeindeliste
  • mitten im Leben
    • taufen wir ...
    • konfirmieren ...
    • trauen ...
    • beerdigen ...
    • freuen uns über Kircheneintritte ...
    Startseite / zeitnah / 
  • Nachrichten
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungen

Krieg in der Ukraine: Vorlagen für Friedensgebete

25.02.2022 Dekanat Zweibrücken

Zwei Vorschläge für ein Fürbittgebet für Gottesdienste und zuhause. Wir hatten alle Angst vor dem Ausbruch eines offenen Krieges. Zwischen Russland und der Ukraine, zwischen Ost und West, - vor Krieg in Europa. Am frühen Morgen des 24.02. ist es tatsächlich geschehen. Es herrscht offener Krieg.

Foto: pixabay.com

 

Zuversicht könnten wir brauchen, Gott.
Und Stärke, die aus der Liebe wächst.


Wir schauen nach Russland und zur Ukraine.
Und das Herz wird schwer.

Wie kann es sein, dass Bosheit siegt und Unvernunft?
Sturheit und Machtgier setzen sich durch.

Und wo bist du?

Ach, Gott, wie sehr wir uns das wünschen:
Dass du etwas tust.

Damit Friede sich ausbreitet.
Und Menschen leben können.
Unbeschwert und voller Freude.
Ohne Angst vor Bomben und Granaten.
Vor Diktatoren und Unterdrückern.

Drum bitten wir dich:

Gib Einsicht und Vernunft.
Gib Weisheit denen, die weiterhin um Frieden verhandeln.
Sei bei den Menschen in der Ukraine.
Die ihre Toten beklagen.
Die um ihr Leben fürchten.
Und um ihre Freiheit.

Und bewahre uns davor, die Hoffnung zu verlieren.
In der Stille legen wir dir ans Herz, was uns auch noch bewegt.

Stilles Gebet

Daran halten wir uns fest – das wollen wir im Herzen behalten:
Du, Gott, bis unsere Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben.

Amen.


~~~ ~~ ~~~


 
So fern, so nah, die Ukraine.


Seit 2014 schwelt dort Gewalt.
1,5 Millionen Binnenflüchtlinge und mehr als 10.000 Tote.

Hinter jeder Zahl ein Mensch und sein Leben.
Großmanöver und Truppenaufzüge,
Marinescharmützel bis in die Arktis.
Und jetzt fallen tatsächlich Bomben.
 
Wann beginnt Krieg, Gott?

Wenn sich Feindbilder ins Herz schleichen.
Wenn Drohkulissen gebaut werden.
Wenn Rüstungsfirmen Gewinne machen.
Wenn Familien zu hamstern beginnen.
Wenn Söhne und Töchter verschwinden,
damit sie nicht zum Militär müssen.

Wenn schließlich Bomben fallen Truppen einmarschieren und Unschuldige sterben.
 
Und wie, Gott, wie, kommt Frieden?

Miteinander reden, Vertrauen wagen, ent-feinden.

„Es ist die Stunde der Diplomatie“ heißt es...
Stärke diese Gabe bei Politikerinnen und Politikern.
Lass sie geduldig und hartnäckig suchen,
was dem Frieden dient.
Gerade jetzt!
 
Für die Menschen in der Ukraine und Russland,
für uns alle bitten wir:

Bewahre uns vor Krieg.

Wir bitten von Herzen um Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt

Behüte uns in deinem Frieden. Aus ihm leben wir.


Amen.


V.i.S.d.I.
Detlev Besier
Arbeitsstelle Frieden und Umwelt
0170-4155288
detlev.besier@evkirchepfalz.de


Spenden bitte an das Diakonische Werk:
Hilfe für Osteuropa
Evangelische Bank eG
IBAN: DE50 5206 0410 0000 0025 00
BIC: GENODEF1EK1

Zurück
Twitter

Unsere Seiten

Wir

für Dich

Nachrichten

Gottesdienste

Veranstaltungen

Gemeinden

Glaube + Leben

Kontakt

Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat Zweibrücken
Kaiserstraße 24
66482 Zweibrücken
Dekan: Peter Butz

E-Mail
Telefon: 0 63 32/7 35 43