Logo des Kirchenbezirks Zweibrücken - Link zur Startseite Prot. Dekanat Zweibrücken
  • Wir
    • Wir sind ...
    • für Dich da ...
    • wagen Neues ...
    • unterrichten ...
    • stiften ...
    • finanzieren ...
    • verwalten ...
    • sind Protestanten ...
    • ökumenisch ...
    • gegen Missbrauch ...
    • verlinkt ...
  • sind für Dich
    • Kirche unterwegs ... Frauenarbeit einmal anders?
    • sehenswert ...
    • in Beratung und Seelsorge ...
    • beim Meditieren ...
    • am Helfen ...
    • beim Musizieren ...
    • vernetzt ...
    • mit den Jungen ...
    • in Bewegung ...
    • da für Kinder ...
    • bei den Familien ...
    • Deine Fragen da ...
  • zeitnah
    • Nachrichten
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • vor Ort
    • Übersichtskarte
    • Gemeindeliste
  • mitten im Leben
    • taufen wir ...
    • konfirmieren ...
    • trauen ...
    • beerdigen ...
    • freuen uns über Kircheneintritte ...
    Startseite / Wir / Ã¶kumenisch ... / Ã–kumene vor Ort
  • Wir sind ...
  • für Dich da ...
  • wagen Neues ...
  • unterrichten ...
  • stiften ...
  • finanzieren ...
  • verwalten ...
  • sind Protestanten ...
  • ökumenisch ...
    • Ökumene vor Ort
    • Ökumene weltweit
  • gegen Missbrauch ...
  • verlinkt ...

Ökumene vor Ort

Ökumenische "Segenstankstelle" vor dem EDEKA-Markt in Mandelbachtal/Erfweiler-Ehlingen
Ökumenische "Segenstankstelle" vor dem EDEKA-Markt in Mandelbachtal/Erfweiler-Ehlingen - Foto: W. Glitt

Im evangelischen Kirchenbezirk Zweibrücken gibt es ein reges ökumenisches Miteinander mit Mennoniten, Methodisten und vor allem mit der römisch-katholischen Kirche.

Für das Gebiet der Stadt Zweibrücken gibt es einen lange etablierten ständigen ökumenischen Arbeitskreis. Ein fester Stamm von Haupt- und Ehrenamtlichen plant und reflektiert die gemeinsamen Aktionen.

Allerdings: Die Organisationsstruktur der katholischen Großpfarreien und der Kooperationszonen des Kirchenbezirkes Zweibrücken sind fast nirgends deckungsgleich und auch nicht kompatibel. Gerade die katholischen Laien haben aber ein starkes Interesse an einem ökumenischen Miteinander.

Allgemein wird der Weltgebetstag begangen, es gibt ökumenische Kinderbibeltage und Gemeindefeste, die Pfingstnovene, Arbeitskreise, Gesprächskreise, Ausflüge und gemeinsame Neujahrsempfänge der beiden Kirchen. Viele Gruppen, Tanzkreise, Singkreise, Frauenfrühstücke praktizieren ökumenische Offenheit.

Gottesdienste zu säkularen Anlässen, wie Feste (Stadtfest, Mühlenfest) oder Gedenktagen werden ökumenisch gehalten. Ebenso der Gottesdienst am Pfingstmontag. Darüber hinaus gibt es gemeinsame Sitzungen von Presbyterien mit Pfarreiräten.


Unsere Seiten

Wir

für Dich

Nachrichten

Gottesdienste

Veranstaltungen

Gemeinden

Glaube + Leben

Kontakt

Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat Zweibrücken
Kaiserstraße 24
66482 Zweibrücken
Dekan: Peter Butz

E-Mail
Telefon: 0 63 32/7 35 43