Logo des Kirchenbezirks Zweibrücken - Link zur Startseite Prot. Dekanat Zweibrücken
  • Wir
    • Wir sind ...
    • für Dich da ...
    • wagen Neues ...
    • unterrichten ...
    • stiften ...
    • finanzieren ...
    • verwalten ...
    • sind Protestanten ...
    • ökumenisch ...
    • gegen Missbrauch ...
    • verlinkt ...
  • sind für Dich
    • Kirche unterwegs ... Frauenarbeit einmal anders?
    • sehenswert ...
    • in Beratung und Seelsorge ...
    • beim Meditieren ...
    • am Helfen ...
    • beim Musizieren ...
    • vernetzt ...
    • mit den Jungen ...
    • in Bewegung ...
    • da für Kinder ...
    • bei den Familien ...
    • Deine Fragen da ...
  • zeitnah
    • Nachrichten
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • vor Ort
    • Übersichtskarte
    • Gemeindeliste
  • mitten im Leben
    • taufen wir ...
    • konfirmieren ...
    • trauen ...
    • beerdigen ...
    • freuen uns über Kircheneintritte ...
    Startseite / sind für Dich / am Helfen ...
  • Kirche unterwegs ... Frauenarbeit einmal anders?
  • sehenswert ...
  • in Beratung und Seelsorge ...
  • beim Meditieren ...
  • am Helfen ...
  • beim Musizieren ...
  • vernetzt ...
  • mit den Jungen ...
  • in Bewegung ...
  • da für Kinder ...
  • bei den Familien ...
  • Deine Fragen da ...

Haus der Diakonie Zweibrücken

Unter dem Dach unseres Hauses der Diakonie Zweibrücken finden Sie die folgenden Beratungsangebote:

Sozial- und Lebensberatung mit Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Kur- und Erholungsberatung (Zweibrücken, Blieskastel, St. Ingbert)

  • unterstützt Sie bei persönlichen, wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten sowie in Not- und Krisensituationen. Mehr Informationen finden Sie unter: Sozial- und Lebensberatung
  • berät Schwangere und ihre Partner in sozialen, finanziellen, rechtlichen und persönlichen Fragen sowie im Fall eines Schwangerschaftskonfliktes und vermittelt finanzielle Hilfen. Falls erforderlich stellen wir Ihnen die Beratungsbescheinigung nach § 219 StGB aus. Mehr Informationen finden Sie unter: Schangerschaft und Geburt
  • vermittelt Müttern und Vätern mit ihren Kindern Kuren sowie Familien- und Kindererholung. Mehr zu Kuren und der Kinder- und Jugendferienerholung unter: Kur- und Erholungsberatung

Kleiderkammer (Zweibrücken)

  • Von Montag bis Donnerstag wird in unserer Kleiderkammer in der Zeit von 9 bis 12 Uhr gespendete Kleidung ausgegeben.

Flüchtlingssozial- und Verfahrensberatung (Zweibrücken)

  • richtet sich an Asylsuchende, Geduldete und Menschen mit ungeklärtem Aufenthalt. Flüchtlinge erhalten individuelle Verfahrensberatung und Begleitung, um sich im neuen gesellschaftlichen Kontext zurechtzufinden.

Fachstelle Sucht (Zweibrücken)

  • richtet sich an Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente, Drogen und nicht stoffgebundene Süchte wie Spielsucht, oder Essstörungen).
  • Unsere Hilfsangebote umfassen insbesondere Beratung, Motivation zur Veränderungsbereitschaft, psychosoziale Krisenintervention, Vermittlungen in Entgiftung, Entwöhnungsbehandlungen, ambulante Therapie und Nachsorge sowie ambulante Rehabilitation.
  • Außerdem bieten wir im Rahmen unserer Führerscheingruppen eine wirkungsvolle und preiswerte Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung an.
  • Wir arbeiten eng mit den Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes Pfalz zusammen.

Fachstelle Glücksspielsucht (Zweibrücken)

  • richtet sich an Glücksspielsüchtige und deren Angehörige. Wir vermitteln in Fachkliniken zur stationären Rehabilitation oder zu niedergelassenen Therapeuten. Wir beraten auch bei Onlinesucht und Computersucht.

Flüchtlingssozial- und Verfahrensberatung (Zweibrücken, Blieskastel)

  • richtet sich an Asylsuchende, Geduldete und Menschen mit ungeklärtem Aufenthalt. Flüchtlinge erhalten individuelle Verfahrensberatung und Begleitung, um sich im neuen gesellschaftlichen Kontext zurechtzufinden.
  • Unser Haus der Diakonie liegt im Stadtzentrum, in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone.
  • Es gibt gebührenpflichtige Parkplätze vor dem Haus.
  • Im Umkreis von 200 Meter befinden sich der Bahnhof und der Busbahnhof.

Wege zum ...

Haus der Diakonie - Zweibrücken

Wallstraße 46
66482 Zweibrücken

Telefon: 06332 12318

hdd.zw(at)nospamdiakonie-pfalz.de

  • Unser Haus der Diakonie liegt im Stadtzentrum, in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone.
  • Es gibt gebührenpflichtige Parkplätze vor dem Haus.
  • Im Umkreis von 200 Meter befinden sich der Bahnhof und der Busbahnhof

Haus der Diakonie - Blieskastel

Kirchstraße 30b
66440 Blieskastel

Telefon: 06332 12318

hdd.zw(at)nospamdiakonie-pfalz.de

Haus der Diakonie - St. Ingbert

Josefstalerstraße 12
66386 St. Ingbert

Telefon: 06332 12318

hdd.zw(at)nospamdiakonie-pfalz.de

 

Weitere Infos unter: https://www.diakonie-pfalz.de

 

Ökumenische Sozialstation St. Ingbert - Blies- und Mandelbachtal gGmbH

Der Service:

  • Online-Beratung
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf
  • Für Berater(innen)
  • Kontakt
  • Ratgeber
  • Alter und Pflege
  • Behinderung
  • Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Migration und Integration
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit und Haft
  • Sucht
  • Wohnungslosigkeit

 

Detaillierte Infos auf der Homepage der ökumenischen Sozialstation St. Ingbert, Blies- und Mandelbachtal

Adresse:

Ökumenische Sozialstation St. Ingbert - Blies- und Mandelbachtal gGmbH
Kirchengasse 7
66386 St. Ingbert

+49 6894 2534

+49 6894 39201

sozialstation-IGB(at)nospamt-online.de

 

Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen. Bundesweit sind
599.282 hauptamtliche Mitarbeitende in rund 31.600 ambulanten und stationären
Diensten der Diakonie wie Pflegeheimen und Krankenhäusern, Beratungsstellen und
Sozialstationen mit 1,18 Millionen Betten/Plätzen beschäftigt. Der evangelische
Wohlfahrtsverband betreut und unterstützt jährlich mehr als zehn Millionen
Menschen. Etwa 700.000 freiwillig Engagierte sind bundesweit in der Diakonie
aktiv.

Weitere Infos unter Infoportal - Diakonie Deutschland


Unsere Seiten

Wir

für Dich

Nachrichten

Gottesdienste

Veranstaltungen

Gemeinden

Glaube + Leben

Kontakt

Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat Zweibrücken
Kaiserstraße 24
66482 Zweibrücken
Dekan: Peter Butz

E-Mail
Telefon: 0 63 32/7 35 43