Logo des Kirchenbezirks Zweibrücken - Link zur Startseite Prot. Dekanat Zweibrücken
  • Wir
    • Wir sind ...
    • für Dich da ...
    • wagen Neues ...
    • unterrichten ...
    • stiften ...
    • finanzieren ...
    • verwalten ...
    • sind Protestanten ...
    • ökumenisch ...
    • gegen Missbrauch ...
    • verlinkt ...
  • sind für Dich
    • Kirche unterwegs ... Frauenarbeit einmal anders?
    • sehenswert ...
    • in Beratung und Seelsorge ...
    • beim Meditieren ...
    • am Helfen ...
    • beim Musizieren ...
    • vernetzt ...
    • mit den Jungen ...
    • in Bewegung ...
    • da für Kinder ...
    • bei den Familien ...
    • Deine Fragen da ...
  • zeitnah
    • Nachrichten
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • vor Ort
    • Übersichtskarte
    • Gemeindeliste
  • mitten im Leben
    • taufen wir ...
    • konfirmieren ...
    • trauen ...
    • beerdigen ...
    • freuen uns über Kircheneintritte ...
    Startseite / sind für Dich / bei den Familien ...
  • Kirche unterwegs ... Frauenarbeit einmal anders?
  • sehenswert ...
  • in Beratung und Seelsorge ...
  • beim Meditieren ...
  • am Helfen ...
  • beim Musizieren ...
  • vernetzt ...
  • mit den Jungen ...
  • in Bewegung ...
  • da für Kinder ...
  • bei den Familien ...
  • Deine Fragen da ...

# Familienbildung Saar

Kurse Rund um die Geburt - für Babys - Spielkreise - Elternschule - Medieangebote

 

# Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft

für Alleinerziehende und Eltern von Adoptivkindern - Seminare - Eltern-Kind-Gruppenleitungen - Sommerferienangebote - Fachberatung

 

# Radio Salü STERNENREGEN - Hilfe für saarländische Familien in Not

Einschneidende Schicksalsschläge wie Kurzarbeit oder Jobverlust bringen immer mehr Familien, darunter viele alleinerziehende Mütter und Väter, in existentielle Notlagen. Am stärksten leiden die Kinder darunter, nicht nur materiell und finanziell sondern auch seelisch. Unter dem Motto „Wir sind füreinander da. Jede Spende zählt!“, konnte die Aktion „Sternenregen“ von RADIO SALÜ und den Kirchen bisher über vier Millionen Euro sammeln und vielen saarländischen Kindern und ihren Familien in Not helfen.

Der Verein RADIO SALÜ Wir helfen e.V. wurde im Jahr 2001 gegründet. In den ersten Jahren wurden mit den Spenden Armuts- und Migrationsprojekte unterstützt. Im Jahr 2004 hat RADIO SALÜ Wir helfen e.V. die Aktion „Sternenregen - Hilfe für saarländische Kinder in Not“ initiiert. Kooperationspartner von RADIO SALÜ sind das Evangelische Rundfunkreferat Saar und die Privatfunkredaktion des Bistums Trier.

Spenden für „Sternenregen“ können auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Saarbrücken (IBAN: DE02 5905 0101 0090 0219 99) eingezahlt werden. Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet.

Umfangreiche Informationen zur Verwendung der Spenden, zu Sozialberatungs- und Schuldnerberatungsstellen im Saarland und zu den Spendern und Spendenaktionen gibt es im Internet unter www.salue.de.

 

Ansprechpartner für den Ablauf der Spendenaktion ist der Vorsitzende des Vereins RADIO SALÜ Wir helfen e.V., Pfarrer Wolfgang Glitt (Ev. Kirchengemeinde Ensheim-Eschringen-Mandelbachtal), E-Mail: wglitt(at)nospamweb.de.

 

STERNENREGEN-Schirmherr
Ministerpräsident Tobias Hans:

"Sternenregen" - die gemeinsame Aktion der katholischen und evangelischen Kirche in Zusammenarbeit mit RADIO SALÜ ist eine Erfolgsgeschichte.
Schon seit 2004 unterstützt die Aktion bedürftige Familien und Alleinerziehende im Saarland. Bis heute sind namhafte Spendenbeträge zusammengekommen, die von der Caritas und der Diakonie direkt an bedürftige Kinder und ihre Familien ausgezahlt wurden. Das freut mich sehr, denn es zeigt, dass die Saarländerinnen und Saarländer sehr hilfsbereit sind und gerne hilfsbedürftige Menschen unterstützen. Mein besonderer Dank gilt allen, die sich für diese Initiative einsetzen. Die Spenden lindern die Not dort, wo sie gebraucht werden. Eine fehlende Babyausstattung, Kinderzimmereinrichtung, Kleidung oder Schulmaterialien können mit dem Geld angeschafft werden. Die Aktion "Sternenregen" macht das Leben vieler Kinder und ihrer Familien wieder lebenswerter.

 

Dorothee Wüst - (Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz - Protestantische Landeskirche)
Wenn Kinder unter Armut leiden, ist das ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft. Ein Babybett, ein neuer Ranzen, ein Fahrrad, ein Ausflug ins Schwimmbad – eigentlich alles selbstverständlich. Für viel zu viele Familien und Kinder aber eben nicht. Und das kann uns als Kirche nicht gleichgültig sein.
Jesus Christus hat gerade den Kindern eine besondere Stellung gegeben, ihnen besondere Aufmerksamkeit geschenkt, sie unter seinen persönlichen Schutz gestellt. Und das ist nach wie vor vorbildlich für uns Christinnen und Christen – und vorbildlich an der Aktion STERNENREGEN. Von Herzen unterstütze ich deshalb diese Aktion und freue mich über Ihre Solidarität. Kinder verdienen Schutz, Förderung, Chancen, Zukunft. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit …

 

Karl-Heinz Wiesemann (Bischof von Speyer)
"Der Stern von Bethlehem zeigt den Menschen den Weg zum Stall: Gott kommt in die Welt, um uns Menschen zu retten. Er liegt nackt und arm in einer Futterkrippe. Die Aktion STERNENREGEN will armen Kindern in Not hier im Saarland helfen. Daher bitte ich sie um ihre Unterstützung für diese Aktion der christlichen Kirchen und RADIO SALÜ!"

STERNENREGEN-Schirmherr Ministerpräsident Tobias Hans
Dorothee Wüst - Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Karl-Heinz Wiesemann (Bischof von Speyer)

Unsere Seiten

Wir

für Dich

Nachrichten

Gottesdienste

Veranstaltungen

Gemeinden

Glaube + Leben

Kontakt

Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat Zweibrücken
Kaiserstraße 24
66482 Zweibrücken
Dekan: Peter Butz

E-Mail
Telefon: 0 63 32/7 35 43