Logo des Kirchenbezirks Zweibrücken - Link zur Startseite Prot. Dekanat Zweibrücken
  • Wir
    • Wir sind ...
    • für Dich da ...
    • wagen Neues ...
    • unterrichten ...
    • stiften ...
    • finanzieren ...
    • verwalten ...
    • sind Protestanten ...
    • ökumenisch ...
    • gegen Missbrauch ...
    • verlinkt ...
  • sind für Dich
    • Kirche unterwegs ... Frauenarbeit einmal anders?
    • sehenswert ...
    • in Beratung und Seelsorge ...
    • beim Meditieren ...
    • am Helfen ...
    • beim Musizieren ...
    • vernetzt ...
    • mit den Jungen ...
    • in Bewegung ...
    • da für Kinder ...
    • bei den Familien ...
    • Deine Fragen da ...
  • zeitnah
    • Nachrichten
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • vor Ort
    • Übersichtskarte
    • Gemeindeliste
  • mitten im Leben
    • taufen wir ...
    • konfirmieren ...
    • trauen ...
    • beerdigen ...
    • freuen uns über Kircheneintritte ...
    Startseite / Wir / wagen Neues ... / Zukunftswerkstatt 2025 / Das Material
  • Wir sind ...
  • für Dich da ...
  • wagen Neues ...
    • Zukunftswerkstatt 2025
      • Das Material
      • Kooperation Biosphäre
      • Kooperationsregion Zweibrücken Stadt
      • Kooperationsregion Zweibrücken Land
    • Kolumbarium Webenheim
  • unterrichten ...
  • stiften ...
  • finanzieren ...
  • verwalten ...
  • sind Protestanten ...
  • ökumenisch ...
  • gegen Missbrauch ...
  • verlinkt ...
Gestaltung: Ralf Henschke

Auflistung - Vorteile einer Kooperationsregion (Ergänzung erwünscht):

# Verstärkung der Kommunikation untereinander
# Aufbrechen des gemeindlichen Einzelkämpfertums
# verstärkte Begegnung vom Presbyterien
# Entwicklung gemeinsamer Tools wie z.B. Kalender- und Dateienaustausch über den Internet-Dienst mycloud
# Finden und Verabreden gemeinsamer Prioritäten
# Stärkung der Solidarität untereinander
# Herausarbeiten einer gesonderten Theologie für die Region (z.B. bei katholischer Dominanz oder aktuellen Ereignissen)
# Kanzeltausch
# Austausch von Predigtreihen
# Ermöglichung freie Wochenenden
# Konzerte und Veranstaltungen miteinander planen
# Infoaustausch
# regionale Inanspruchnahme gemeindeübergreifender Dienste
# Lobby innerhalb des Dekanats
# eventuell gemeinsamer Gemeindebrief/Homepage oder Themenaustausch
# gemeinsame öffentlichkeitsarbeit bei aktuellen Ereignissen, Projekten oder theologischen Stellungnahmen
# Organisation von Urlaubs-, Fortbildungs- und Krankheitsvertretungen
# gemeinsame Standardassistenz zur Entlastung bei Verwaltungstätigkeiten
# gesicherte Ausbildung und Kooperation von Verwaltungsmitarbeitenden
# Austausch von Lektoren/Prädikanten und Organisten
# Pool von Ehrenamtlichen mit besonderen Qualifikationen und Interessen
# Austausch bzw gemeinsames Durchführen von Konfiaktionen oder Freizeiten
# Aufbau und Betreuung eines Mitarbeitendenpool in der Jugendarbeit
# Entwicklung besondere Angebote innerhalb einer Region wie z.B. Trauerbegleitung, Hospizarbeit, Eltern-Kind-Gruppen, ...
# gemeinsame Personalplanung sowohl im Bereich der Mitarbeitenden als auch bei den Pfarrstellenbesetzungen
# gemeinsames Nutzen erworbener Kompetenzen z.B. durch Fortbildungen


Unsere Seiten

Wir

für Dich

Nachrichten

Gottesdienste

Veranstaltungen

Gemeinden

Glaube + Leben

Kontakt

Impressum

Kontakt

Protestantisches Dekanat Zweibrücken
Kaiserstraße 24
66482 Zweibrücken
Dekan: Peter Butz

E-Mail
Telefon: 0 63 32/7 35 43